Was das CAL-IMPACT-Projekt bisher bewirkt hat
/in Bildungsprogramm, CAL-IMPACT, Forschung/von Livia JakobWas ist das CAL-IMPACT-Projekt?
Zahlen zu CAL-IMPACT 2018
Evaluationsstudie mit der Universität Bern
Ausblick
Im Projektjahr 2019 wird der Zusatzunterricht mit den Schulkindern in einem ähnlichen Umfang weitergeführt: 129 Schulklassen an 28 Schulen werden am Projekt teilnehmen.
Stadt Bern unterstützt CONSCIENTE-Projekte 2019 – 2022
/in CAL-IMPACT, Deutsch, Evaluation, Forschung, News/von Livia JakobDer Gemeinderat der Stadt Bern hat CONSCIENTE eine Unterstützung von 200’000 CHF über vier Jahre zugesprochen. Das Geld wird in ein innovatives Ausbildungsprojekt in einer der ärmsten Regionen El Salvadors fliessen, das sich dem Problem der erschreckend tiefen Bildungsqualität an öffentlichen Schulen annimmt. Im Rahmen des DEZA-prämierten Pilotprojektes CAL-IMPACT wurden im Schuljahr 2018 bereits 2400 Schulkinder mit neuartigen pädagogischen Methoden und mit Unterstützung von spielerischer Lern-Software in Mathematik unterrichtet. Der Erfolg des Pilotprojektes wird von der Universität Bern wissenschaftlich evaluiert. Mit der finanziellen Unterstützung der Stadt Bern kann das CAL-IMPACT nun verfeinert und nachhaltig weitergeführt werden.
Einblick ins CAL-IMPACT-Projekt:
Untertitel (Deutsch oder Englisch) können auf der rechten Seite eingeschaltet werden.
Weitere Informationen:
Einblick ins CAL-IMPACT-Projekt
/in CAL-IMPACT, Deutsch, Evaluation, Forschung, News/von Martina JakobUnser lokales Team in El Salvador hat ein Video zum CAL-IMPACT-Projekt erstellt – viel Spass dabei!
Untertitel (Deutsch oder Englisch) können auf der rechten Seite eingeschaltet werden.
Weitere Informationen:
„Lernen muss nicht langweilig sein“: Start eines vielversprechenden Bildungsprojekts
/in Bildungsprogramm, CAL-IMPACT, Deutsch, Forschung, News/von Martina JakobAls die Kinder der dritten Klasse der Schule „Caserio el Chupadero“ zum ersten Mal am Computer arbeiten dürfen…
CAL-IMPACT-Container in Gotera angekommen
/in Bildungsprogramm, CAL-IMPACT, Deutsch, Forschung, News/von Christoph KühnhanssAm Freitag, 23.03.18, ist der Container für unser Projekt CAL-IMPACT nach langem Zittern und Bangen endlich in San Francisco Gotera angekommen. In den nächsten zwei bis drei Wochen wird eine Crew von fünf CONSCIENTE-MitarbeiterInnen die über 700 Computer aufbereiten und an die 29 ausgewählten Schulen ausliefern, sodass wir, wenn alles gut geht, Mitte April mit dem Computer-gestützen Mathematikunterricht beginnen können.
Die Reise des Containers von Bern nach Gotera war wahrlich eine Zitterpartie und ein Lehrstück für die schwierige Feldarbeit in Ländern wie El Salvador: Schon die Verschiffung ab Basel verzögerte sich wegen der Januarstürme (Rheinhochwasser), eine Woche Verspätung hatte das Conatinerschiff in Antwerpen. Trotzdem kam der Container dann fast wie geplant am 25.02. im salvadorianischen Hochseehafen Ajacutla an. Aber den ganzen März über haben wir Listen, Fakturen, Quittungen und sonstige Dokumente für die Zollverwaltung heranschaffen müssen und immer hat noch etwas gefehlt. Schliesslich haben wir den nationalen Zolldirektoren, den Bildungsminister von Morazán und die Schweizer Botschaft in San José lanciert – am 23.3. morgens kam endlich die Freigabe. Was letztlich geholfen hat, wissen wir nicht, aber eine gute Lektion über die staatlichen Hürden in Entwicklungsländern war das allemal.
Am vergangenen Wochenende fanden die ersten IT-Schulungen mit den 40 LehrerInnen statt. Sie haben noch viel zu lernen und es wird eine strenge Prüfung geben, bevor wir sie in die Schulen schicken. Aber sie brennen alle darauf, endlich mit dem CAL-Unterricht starten zu können.
DAS KANNST DU TUN
CONSCIENTE UNTERSTÜTZUNGSVEREIN (SCHWEIZ)
+41 31 631 48 46
info@consciente.ch
Postkonto: 61-755964-1
IBAN: CH23 0900 0000 6175 5964 1
FUNDACION CONSCIENTE (EL SALVADOR)
Colonia Francisco Morazán, Calle Efraín Villatoro, Casa # 14, San Francisco Gotera, Morazán
+503 2654 3033
info@consciente.ong