• DE
  • EN
Consciente
  • Home
  • Über Consciente
  • Projekte
  • News
  • Evaluationen
  • Unterstützen
  • Kontakt
  • Menü Menü
Livia Jakob

Jahresbericht 2021

23. November 2021/in Deutsch, News, Projektbericht/von Livia Jakob

Liebe Freundinnen und Freunde

2021 neigt sich langsam dem Ende zu. Auch im zweiten Pandemiejahr in Folge setzte sich Consciente im Departement Morazán mit grossem Einsatz und viel Kreativität für eine gute Bildung für alle ein. Unser Jahresbericht fasst die Herausforderungen und Erfolge von 2021 zusammen und gibt einen Einblick in unsere wichtige Bildungsarbeit vor Ort.

Wir wünschen viel Spass bei der Lektüre und danken allen, die unsere Arbeit unterstützen!

Das Team von Consciente Schweiz

 

 

Zum Jahresbericht 2021
Livia Jakob

Projektbericht Juni 2021

31. August 2021/in Deutsch, News, Projektbericht/von Livia Jakob

Liebe Freundinnen und Freunde

Schon wieder ist die Hälfte des Jahres vorbei und in der Projektarbeit von Consciente hat sich einiges getan. Während erste Workshops in Präsenz durchgeführt werden und die Grundschulen teilweise wieder geöffnet sind, arbeitet unser lokales Team in El Salvador mit grossem Einsatz und viel Innovation daran, die Projekte an die ständig wechselnden Bedingungen anzupassen und die Bildungsqualität sowie den Zugang zu Bildung weiter zu fördern. Wie ihnen das gelungen ist, könnt ihr in unserem Projektbericht nachlesen.

All dies ist nur möglich dank eurer Solidarität und finanziellen Unterstützung. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich dafür bedanken und wünschen viel Spass bei der Lektüre!

Vielen Dank euch allen für eure grosse Solidarität!
Das Team von Consciente Schweiz

Zum Projektbericht
Livia Jakob

Jahresbericht 2020

30. November 2020/in Deutsch, News, Projektbericht/von Livia Jakob

Liebe Freundinnen und Freunde

Was für ein Jahr! Man könnte es das „COVID-Jahr“ nennen, doch für Consciente war es auch das Jahr, in dem vieles in Quarantäne ging – aber nicht die Bildung.

Die Leute von unserem lokalen Team in El Salvador haben trotz hartem Lockdown ganz erstaunlich auf die Krise reagiert. Unter widrigsten Umständen haben sie die Chancen der Digitalisierung genutzt, und das mit unbeschreiblichem Elan und bewundernswerter Kreativität. Lest in unserem Jahresbericht 2020, was sie alles auf die Beine gestellt haben.

Vielen Dank euch allen für eure grosse Solidarität!
Das Team von Consciente Schweiz

Zum Projektbericht
Livia Jakob

Projektbericht August 2020

7. August 2020/in Bildungsprogramm, Deutsch, News, Nothilfe, Projektbericht, Stipendienprogramm/von Livia Jakob

Liebe Freundinnen und Freunde

Die vergangenen Monate, die rund um die Welt von der COVID-19-Pandemie geprägt waren, haben auch Consciente vor grosse Herausforderungen gestellt. Dieser Zwischenbericht gibt einen Einblick darüber, wie unser lokales Team in El Salvador trotz strengem Lockdown mit viel Kreativität und Engagement nicht nur eine Nothilfekampagne lancierte, sondern auch die „normale“ Projektarbeit angepasst und weitergeführt hat.

Uns hat besonders das grosse Echo auf unseren Spendenaufruf für die Nothilfekampagne berührt. Vielen Dank für diese Zeichen spontaner Solidarität in einer Zeit, die auch für uns in Europa nicht einfach ist.

Dabei darf natürlich nicht vergessen gehen, wie wichtig ebenso die regelmässige und zum Teil langjährige Unterstützung unserer Bildungsprojekte in El Salvador ist. Ganz herzlichen Dank dafür!

Herzliche Grüsse
Das Team von Consciente Schweiz

 

Zum Projektbericht
Livia Jakob

Jahresbericht 2018

25. Dezember 2018/in Bildungsprogramm, Deutsch, Freiwilligenarbeitsprogramm, News, Projektbericht, Stipendienprogramm/von Livia Jakob

Liebe Freundinnen und Freunde

2018 war wieder ein ereignisreiches Jahr für Consciente und wir freuen uns, euch einen spannenden Projektbericht vorlegen zu können. Dank eurer grosszügigen Unterstützung konnten wir in El Salvador vielen Kindern und Jugendlichen neue Bildungsperspektiven eröffnen – und damit eine Chance auf einen Ausweg aus der Armut und auf ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben bieten.

Wir hoffen, dass wir auch dieses Jahr mit eurer Solidarität in Form von kleinen und grossen Beiträgen rechnen dürfen. Herzlichen Dank schon jetzt!

Nun wünschen wir euch viel Spass bei der Lektüre!​

Herzliche Grüsse,
Euer Consciente-Team

 

Zum Jahresbericht 2018
Martina Jakob

Projektbericht Juni 2018

9. Juli 2018/in Deutsch, Projektbericht/von Martina Jakob

Liebe Freundinnen und Freunde

In den letzten Monaten ist in El Salvador so viel passiert, dass uns kaum je eine Verschnaufpause blieb. Umso wichtiger ist es, hier kurz innezuhalten und eine Zwischenbilanz zu ziehen. In diesem Bericht möchten wir Euch einen kurzen Überblick darüber bieten, was im Projektjahr 2018 schon alles gelaufen ist.

Ein Höhepunkt war sicherlich der Start unseres DEZA-prämierten Projekts „CAL-IMPACT“. 2400 Kinder an 29 Primarschulen nehmen seit Mitte April an Mathematik-Nachhilfeunterricht teil, der auf einem neuartigen Unterrichtskonzept basiert: Interaktives Lernen mit einer Computersoftware wird mit Werkstattunterricht, Gruppenarbeiten und Mathematikspielen kombiniert. Für die Kinder ist das eine ganz neue Erfahrung damit, dass – wie dies einer unserer Lehrer ausdrückt – „Lernen nicht langweilig sein muss!“

Auch in unseren anderen Projekten hat sich viel getan. So konnten wir zu Jahresbeginn fast 40 weitere Stipendien vergeben und ein zweites Wohnheim für Studierende aus abgelegenen Gemeinden eröffnen! Im Rahmen ihrer Sozialstunden haben die nunmehr 86 Stipendiatinnen und Stipendiaten eigene Projektideen entwickelt und sind mit Elan dabei, diese in ihren Gemeinden selbständig umzusetzen. So geben sie ihr Wissen weiter und übernehmen soziale Verantwortung. In unserer neuen Wochenendschule können sie sich ausserdem zu wichtigen gesellschaftlichen Themen wie Gender, Gewalt und Umwelt weiterbilden.

All diese Erfolge sind insbesondere unseren mittlerweile über 50 lokalen Mitarbeitenden in El Salvador zu verdanken, die unsere Arbeit mit viel Herzblut und Talent mitgestalten. Ebenso entscheidend ist jedoch auch Eure Unterstützung: Jede Spende, jeder Tipp und jede weitergeleitete Email macht für uns einen grossen Unterschied. Und da die Verwaltungskosten in der Schweiz weniger als 1% unserer Ausgaben ausmachen, kommen eure Beiträge nahezu vollständig in El Salvador an und bieten dort Kindern und Jugendlichen eine Chance auf gute Bildung und einen Ausweg aus der Armut.

Herzlichen Dank für alles und liebe Grüsse aus Bern,
Tina

Überblick Projektbericht Juni 2018

BILDUNGSINNOVATION | Lernen muss nicht langweilig sein

Nach dem Gewinn des Impact Awards der DEZA für unser Projekt „CAL‐IMPACT“ begann im April für 2’400 Schulkinder der zusätzliche Mathematikunterricht. Mit einem innovativen didaktischen Konzept, das individuelles Lernen am Computer mit Spielen und Gruppenarbeiten verbindet, soll das Bildungsniveau an öffentlichen Schulen verbessert werden

Weiterlesen

Livia Jakob

Projektbericht 1/3 | April 2017

9. April 2017/in Deutsch, Projektbericht/von Livia Jakob

Liebe Freundinnen und Freunde

Wieder waren Tina und ich zur Unterstützung der Evaluation und Planung der Projektarbeit zu Besuch in El Salvador und haben viele Fotos und Geschichten mitgebracht. Nach einem erfolgreichen Jahresabschluss ist das lokale Team voller Energie und mit neuen Projekten ins 2017 gestartet. In diesem kurzen Zwischenbericht erwartet euch ein Rückblick auf die letzten vier Monate. Die 40 neuen Stipendiatinnen und Stipendiaten, die neu eröffnete technische Hochschule in Gotera, das Gender-Umwelt-Bildungsprojekt, ein Kinderchor und nicht zuletzt die Wissenschaft sollen dabei im Zentrum stehen. Dabei werden verschiedene Beteiligte – die neue Mitarbeiterin Ana, die zukünftige Workshopleiterin Wendy, der internationale Freiwillige Sales und die neue Stipendiatin Veronica – direkt zu Wort kommen und von ihren persönlichen Herausforderungen und Erfolgen berichten.

Ich wünsche euch viel Spass beim Lesen des Berichts und bedanke mich ganz herzlich für eure Solidarität und euer Interesse! Wir würden uns freuen, wenn wir weiterhin auf eure Unterstützung zählen könnten, um jungen Menschen in El Salvador eine Perspektive bieten zu können.

Der Bericht kann hier (PDF) nachgelesen werden.

Mit lieben Grüssen,
Malin Frey

Inhalt Projektbericht 1/3 | April 2017

STIPENDIENPROGRAMM | Eröffnung Studierendenheim

Unser Stipendienpro­­­gramm konnte zu Jahresbeginn fast 40 weiteren jungen Menschen aus armen Verhältnissen eine Ausbildung ermöglichen. Neu dabei sind neben 22 regulären Sti­pen­diatinnen und Stipendiaten auch 17 Jugendliche, die Ende März in unser CONSCIENTE-Studierendenheim in Gotera eingezogen sind.

Weiterlesen

Livia Jakob

Consciente 2016 – persönliche Eindrücke

13. Januar 2017/in Deutsch, Projektbericht/von Livia Jakob

Wieder ist ein Jahr im Proyecto CONSCIENTE vorüber – ein Jahr voller persönlicher und kollektiver Herausforderungen und Erfolge. Um einen Rückblick auf das Jahr 2016 zu geben werden wir hier die Menschen, die mit uns zusammenarbeiten, zu Wort kommen lassen und sie von ihren persönlichen Errungenschaften und Erfahrungen mit CONSCIENTE berichten lassen.

 

Gricelda Carolina Vásquez Veliz 

Stipendiatin seit 2016, Educadora Popular, Mitglied der Juventud Consciente

Nun geht mein erstes Jahr als CONSCIENTE-Stipendiatin schon zu Ende. Ich habe so viele neue Dinge erlebt und Menschen getroffen, dass ich gar nicht alles erzählen kann! Ein absoluter Höhepunkt war aber der Besuch in der Organisation Los Angelitos, die sich um Kinder mit Behinderung kümmert. Zusammen mit anderen Stipendiat_innen durften wir drei Tage lang die dortige Arbeit begleiten. So fuhren wir auf Hausbesuch, halfen beim Sprachförderunterricht, sahen bei der Physiotherapie zu oder spielten mit den Kindern und Jugendlichen. Diese Reise hat mich tief beeindruckt. Beim ersten Treffen der CONSCIENTE-Jugend durften wir von unserer Erfahrung in Los Angelitos erzählen und eine Diskussion über das Tabuthema Behinderung und die damit verbundene Stigmatisierung führen. Das war sehr spannend und motivierte die anderen Jugendlichen sehr. Jetzt treffen wir uns regelmässig und versuchen die Menschen für wichtige Themen zu sensibilisieren.
Ich bin sehr dankbar für die finanzielle Unterstützung im Studium und freue mich, dass ich im Förderunterricht den zukünftigen Stipendiat_innen von Consciente helfen konnte, ihrem Traum ein wenig näher zu kommen. Als Studentin der Erziehungswissenschaft konnte ich ausserdem selbst profitieren und Unterrichtserfahrung sammeln. Dies wird mir helfen, einmal eine gute Lehrerin zu werden.

 

Christoph Kühnhanss 

Ehemaliger Unternehmer, jetzt Soziologiestudent in Bern und seit Januar 2016 Pate der Mathematikstudentin Melissa

Wenn einer in der Schweiz geboren ist, hier ganz gut gelebt hat und schon ein bisschen in die Jahre gekommen ist, dann hat er sich meistens in einem weichen Bett aus Bequemlichkeit und Hedonismus eingerichtet und blickt mit einer Mischung aus Melancholie, Betroffenheit und Zynismus in die Welt, froh darüber, es so gut getroffen zu haben.
In etwa dieser Verfassung habe ich mich an der Uni Bern eingeschrieben, um Soziologie zu studieren. Wozu? Für gar nichts. Ein hedonistischer Egotrip. Doch dann kam alles anders!

Ich habe Tina getroffen, Soziologie-Studentin, aber gar nicht wie ich. Sie hat Werbung gemacht für eine junge Frau in El Salvador, die studieren will und nicht kann. Ja, kein Geld. Tina hat mir mit Riesen-Begeisterung von CONSCIENTE erzählt und von dieser jungen Frau, die mit ihrer Mutter in einer armseligen Wellblechhütte wohnt – und nach nicht ganz fünf Minuten war ich Pate von Melissa.
Seither stehe ich in regem Kontakt mit ihr, wir schreiben E-Mails. Melissa ist unglaublich herzig, sie ist unglaublich dankbar. Sie erzählt mir etwa von der „flor de izote”, einer essbaren Riesenblüte, die in Morazán wächst oder von den Nachhilfestunden für Maturanden, die sie gibt – und von ihrer Mutter, ohne die sie sich das Leben nicht vorstellen könne!
Und siehe da, mein Studium – als selbstgefälliger Egotrip geplant – hat eine ganz neue Dimension bekommen. Im Rahmen meiner Masterarbeit werden wir eine empirische Studie über die Wirkungskraft der CONSCIENTE-Workshops durchführen.
Melissa hat mich eingeladen, nach El Salvador zu kommen. Sie und ihre Familie werde mich „con brazos abiertos” – mit offenen Armen – empfangen. Ihre Mama will „flor de izote” ausbacken und alle möglichen Sachen kochen, die ich bestimmt nicht kenne. Ich muss also los, das Flugticket kaufen…

Der vollständige Text kann hier nachgelesen werden.

 

Guadalupe Milagro Reyes

Stipendiatin, Educadora Popular, Mitglied der CONSCIENTE-Jugend

Anfang dieses Jahres nahm ich an der Ausbildung zur Educadora Popular teil, die vom CONSCIENTE-Team durchgeführt wurde. Dies war für mich persönlich ein grossartiges Erlebnis, da ich durch das intensive gemeinsame Lernen mit anderen jungen Menschen nach und nach lernte, mich freier auszudrücken und so meine sonst sehr schüchterne Art etwas ablegen konnte. Heute kann ich sogar ohne Probleme vor einer Gruppe Menschen reden und die wichtigen gelernten Inhalte weitergeben. Auch habe ich neue Freundschaften geschlossen. Ich hoffe sehr, dass dieses Programm im nächsten Jahr weitergeführt wird und weitere junge Menschen mitmachen, damit das Team der Educadores weiter wächst und wir immer mehr erreichen können!
Auch am Jugendkongress durfte ich teilnehmen. Dort haben mir neben den interaktiven Workshops vor allem die tollen kulturellen Beiträge gefallen. Es kam sogar ein Komiker aus Kolumbien, der uns die ganze Nacht zum Lachen brachte. Das war wirklich sehr lustig! Der Kongress war eine ganz neue Erfahrung für mich und ich habe viele aufregende Erinnerungen an diese drei Tage, die ich mit anderen Jugendlichen aus dem ganzen Kanton verbracht habe.
Mein ganz persönlicher Triumph von diesem Jahr ist der Abschluss des Gymnasiums als Drittbeste meiner Klasse. Auf meine Leistung bin ich sehr stolz und auch darauf, alle Erfordernisse für mein Stipendium erfolgreich erfüllt zu haben. Ich danke Gott, dass ich die letzten drei Jahre Teil der CONSCIENTE-Familie sein durfte!

 

Otto Härö aus Finnland

Internationaler Freiwilliger von Januar bis März 2016

Was mir als CONSCIENTE-Freiwilliger am besten gefiel, war die kooperative Atmosphäre dort. In CONSCIENTE macht man die Dinge zusammen. Zwar hatte ich mit dem Englisch- und Kunstunterricht für Grundschulkinder mein eigenes kleines Projekt, aber die Menschen um mich waren immer da, um mich bei der Unterrichtsplanung zu unterstützen und nahmen stets an meinen persönlichen Erfolgen und Frustrationen Anteil.
In El Salvador macht man die Dinge eben einfach zusammen. Hier ein Beispiel: Einmal machten wir einen Tagesausflug an den wunderschönen Sapo-Fluss. Natürlich nahmen wir alle Zutaten mit, um vor Ort eine Bohnensuppe zuzubereiten. Als wir ankamen, bildeten sich dann auch sofort Gruppen: einige begannen, die Bohnen vorzubereiten und andere suchten Feuerholz. Dieser Zusammenhalt und die uneingeschränkte Wärme, die mir in El Salvador zuteilwurde, machten grossen Eindruck auf mich. Und die Bohnensuppe schmeckt viel besser, wenn man sie gemeinsam zubereitet hat!

Der vollständige Text kann hier auf Englisch nachgelesen werden.

 

Jasael Santos Torres Montiel

Hauptkoordinator CONSCIENTE, El Salvador

Als Hauptkoordinator von CONSCIENTE El Salvador bin ich stolz und zufrieden mit allem, was wir bisher geschafft haben. Doch natürlich gibt es noch viel zu tun. Ich bin der Überzeugung, dass wir unsere bisherigen Errungenschaften noch übertreffen und als Team viel Grossartiges erreichen können.
Ich habe mich selbst immer als sozialen Kämpfer verstanden und CONSCIENTE ist für mich das zentrale Instrument geworden, viele meiner Träume Realität werden zu lassen. So ist die Arbeit im Projekt mehr als nur eine Arbeit für mich – sie deckt sich mit den Träumen und Visionen, die mich schon lange begleiten und wohl immer begleiten werden.

Hier gehts zum spanischen Jahresbericht von Jasael.

Livia Jakob

Consciente 2016 – unser Jahr in Zahlen

13. Januar 2017/in Deutsch, News, Projektbericht/von Livia Jakob

 

Wieder ist ein Jahr im Proyecto CONSCIENTE vorüber – ein Jahr voller persönlicher und kollektiver Herausforderungen und Erfolge. Hier erwartet euch ein bunter Rückblick auf die Höhepunkte von 2016. Diesmal haben wir versucht unser Jahr in Zahlen zusammenzufassen.

 

250  Teilnehmende beim ersten Jugendkongress von Morazán

Anfang Juli fand im Norden des Kantons Morazán der erste Jugendkongress statt. Rund 250 junge Menschen aus 22 Jugendorganisationen nahmen während drei Tagen an verschiedenen Workshops teil, hörten sich Vorträge an und debattierten über aktuelle Probleme und Herausforderungen der Jugend El Salvadors. Die Themen Freiwilligenarbeit, nachhaltige Agrarwirtschaft, politische Partizipation organisierter Jugendlicher und Gemeindearbeit standen im Zentrum aller Aktivitäten. Der Kongress war sowohl lokal als auch national ein grosser Erfolg und erlebte ein starkes Medienecho.

 

Gender-Workshops mit rund  2400  Jugendlichen aus dem ganzen Kanton

Anfang des Jahres bildete das CONSCIENTE-Team 20 junge Menschen zu so genannten Educadores Populares aus. Sie lernten in einem intensiven Trainingsprogramm, Gruppen mit kreativ-kritischen Methoden ein Thema näher zu bringen und zur Reflexion anzuregen. Zusätzlich wurden die Freiwilligen intensiv in die Gender-Thematik eingeführt und erlernten einen sechsstündigen Workshop, der traditionelle Geschlechterrollen herausfordert und Ungleichheiten beleuchtet. Im Anschluss führten die Educadores Populares diesen Workshop mit 92 Schulklassen an fünf Gymnasien durch und schlossen die Arbeit an jeder Schule mit einer kulturellen Veranstaltung ab.

 

Jeweils ca.  150  Gäste bei den hauseigenen Kulturveranstaltungen

In Zusammenarbeit mit dem nationalen Jugendinstitut führt CONSCIENTE regelmässig Kulturveranstaltungen durch. Zweimal im Monat gibt es im Jugendzentrum von Gotera Musik, Theater, Tanz und traditionelles Essen für alle. In dem sonst etwas verschlafenen Städtchen Gotera stösst dieses Angebot auf viel Zustimmung und die Veranstaltungen sind immer sehr gut besucht.

 

 

Die Stipendiat_innen leisteten 2016 mehr als  4000  Sozialstunden.

Im Januar 2016 konnten dank grosszügiger Patinnen und Paten aus der Schweiz 15 weitere junge Menschen ihr Studium mit einem CONSCIENTEStipendium beginnen. Das Programm zählt nun 26 Jugendliche, die sich ohne finanzielle Unterstützung nicht leisten könnten, ihren Bildungsweg am Gymnasium oder an der Universität fortzusetzen. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten müssen als Gegenleistung in einem der CONSCIENTE-Programme oder in einem eigenen Projekt 150 Sozialstunden pro Jahr leisten. Viele haben freiwillig weitaus mehr gemacht.

 

40  engagierte Freiwillige in der neu gegründeten CONSCIENTE-Jugend

Im August wurde die CONSCIENTE-Jugend ins Leben gerufen – eine Gruppe von jungen Menschen, die sich freiwillig bei CONSCIENTE engagieren. Die Jugendlichen haben aus eigener Initiative bereits einen Spiel- und Open-Air-Filmabend, einen Bastelkurs an einer Primarschule, Umwelt-Flyer-Aktionen und vieles mehr durchgeführt. Im Dezember wollen sie einen Weihnachtsbaum aus Recycling-Flaschen bauen, um auf die Problematik einer zunehmenden Verschmutzung der Umwelt aufmerksam zu machen.

 

 

Über  15  Referate und Artikel in der Schweiz, Belgien und Finnland

Auch in Europa wurde in diesem Jahr viel freiwillige Arbeit für CONSCIENTE geleistet: Neben diversen Vorträgen, Artikeln in verschiedenen Zeitschriften und Infoständen gehören auch eine neu gestaltetet Homepage und eine gute administrative Hintergrundarbeit zu den diesjährigen Errungenschaften.

 

Ausblick

Wir haben zwar versucht mit einigen Zahlen einen kurzen Rückblick über unser Jahr 2016 zu geben, jedoch lässt sich das Engagement des Teams und der Freiwilligen in El Salvador niemals nur in Zahlen ausdrücken. Hier könnt ihr von einigen der Menschen, die hinter diesen Zahlen stehen, die persönliche Rückblicke auf das Jahr 2016 nachlesen.

Die diesjährigen Erfolge sind nicht nur dem unermüdlichen Engagement unseres Teams in El Salvador zu verdanken, sondern auch der grossen Solidarität vieler Menschen in der Schweiz und Deutschland. Ein herzliches Dankeschön geht an den SCI Schweiz, an die Avina-Stiftung, an die Kirchgemeinde Matthäus und natürlich an alle Patinnen und Paten, Spendende, Mitglieder und Interessierte. Wir würden uns unglaublich freuen, wenn ihr uns weiterhin unterstützen könntet, um all unsere Projekte Realität werden zu lassen!

 

 

Liebe Grüsse und einen guten Start ins neue Jahr!

Malin, Tina und Livia

Elmer Sandoval

Consciente, El Salvador: Balance del año 2016

14. Dezember 2016/in News, Projektbericht, Spanisch/von Elmer Sandoval

Por Jasael Torres

Coordinación General, Consciente El Salvador

En muchas ocasiones se nos ha hecho la pregunta, ¿Qué es Consciente?, y en respuesta hemos sostenido que somos una institución comprometida con el desarrollo integral de la niñez, adolescencia y juventud de nuestro departamento, haciendo un especial énfasis en la educación, entendida ésta como motor impulsador del desarrollo en las comunidades.

Es en ese sentido que CONSCIENTE El Salvador ha realizado un trabajo arduo durante ya varios años en el departamento de Morazán, El Salvador, C. A, dirigido a la atención formativa de la juventud en lo fundamental, pero también se han realizado esfuerzos de articulación interinstitucional e intersectorial a través del cual se han logrado muchas cosas positivas para las comunidades. La materialización de gestiones como la educación superior, entre otras cosas, es producto de estas relaciones establecidas con el tejido social del departamento.

Durante el año 2016 el trabajo de Consciente se ha desarrollado a través de tres programas centrales;

a) Programa de Becas, que consiste esencialmente en el traslado del beneficio económico a jóvenes de escasos recursos para que puedan seguir sus estudios, y acompañado a ello se ejecuta un proyecto de prestación de servicio social y formación en valores y principios para la vida, garantizando con ello la generación de profesionales comprometidos con la sociedad.

b) Programa de Educación, área desde la cual se ha trabajado en la creación y facilitación de talleres y escuelas relacionadas a temas de interés local, definiendo para este año como ejes de atención; la escuela de género y la escuela ecológica.

c) Programa de Juventud, que ha consistido en la creación y el fortalecimiento de una agenda propia en materia de organización, formación y movilización juvenil, dando vida a la Juventud Consciente, esfuerzo que se articula de manera permanente con la Red Departamental de Jóvenes ALTERNATIVA, dinamizando una amplia agenda artística, cultural y recreativa en las comunidades.


Logros principales del año 2016

Programa de Becas: 

Estefany está realizando un proyecto de manualidades en concepto de sus horas sociales.

  • Para el año 2016 contamos con un número de 26 jóvenes entre hombres (9) y mujeres (17) beneficiadas con beca.
  • Este año graduamos a 4 mujeres y un joven becados en nivel de educación media (Bachillerato)
  • Se han realizado aproximadamente 4000 horas en concepto de servicio social por parte de nuestras/os becados.

Programa de Educación:

Desarrollo de un taller de género en el Instituo de Segundo Montes

  • Se desarrolló una escuela de género en 5 institutos del departamento con una cobertura de 92 secciones (2400 estudiantes) a través de tres encuentros de 2 horas por cada sección (grupo).
  • Se ha participado activamente en la Mesa de Habilidades Ciudadanas que coordina el Ministerio de Educación en el departamento, a través de la cual se ha intervenido con talleres de género en los centros educativos.
  • Creamos la escuela de formadores populares.
  • Hemos sido parte activa en la co-gestión de la Escuela Técnica de la Universidad de El Salvador para Morazán.
  • Hemos participado como oradores en conferencias, conversatorios y otros espacios en los que se ha planteado nuestros puntos de vista sobre la realidad del departamento.

Programa de Juventud:

Reunión de la Juventud Consciente

  • Desarrollamos el Primer Congreso de Juventudes organizadas de Morazán, que tuvo como lema; “Empuñando ideas, Transformando Morazán”, espacio que concentro a más de 250 jóvenes de 23 municipios del departamento y de 22 organizaciones juveniles. El encuentro duro tres días y se desarrolló una agenda que artículo la presentación de conferencias, mesas de trabajo y la participación de distintas expresiones artísticas culturales de la zona.
  • Se han desarrollado diversas actividades juveniles en coordinación con la Red Alternativa, espacio que aglutina a 14 organizaciones juveniles del departamento con el propósito de crear agendas en común de cara al trabajo juvenil a nivel departamental.
  • Se han iniciado los Encuentros Culturales de Verano, que consiste en la promoción de una agenda cultural que articula el arte juvenil con la gastronomía típica de la región. Los encuentros ocurren cada 15 días con una propuesta diferente en cada oportunidad.
  • Creamos y fortalecimos la Juventud Consciente, un espacio que aglutina a nuestras/os becados, educadoras/es y voluntarias/os. La juventud cuenta con una membresía de 40 jóvenes y es conducida por un equipo de 6 compañeras/os.

Cada una de estas actividades y muchas otras más, ha sido posible gracias a un esfuerzo articulado entre nuestro equipo de trabajo en El Salvador y el acompañamiento estratégico de Consciente en Suiza, pero más fundamental que ello, ha sido importante la articulación territorial en el departamento, conectando a muchas instituciones, asociaciones y actores locales, entre ellos; INJUVE, Dirección Departamental de Educación, Gobernación Departamental, Oficina Legislativa, Red Alternativa Juvenil de Morazán, entre otras.

Las actividades realizadas este año nos han permitido dar un salto cualitativo, puesto que nos ha formado en la práctica, pero también nos ha permitido posicionarnos en las agendas de coordinación en el departamento, y cada vez nos convertimos en referentes de lo que hacemos, aun cuando lo que hacemos debe ser mejorado.

Consciente El Salvador es un proyecto social en proceso de expansión y maduración, lo que significa que la gestión realizada estos años por la Junta Directiva ha sido productiva, pero a la misma vez se nos presentan nuevos retos que nos exigirán mayor compromiso, mayor eficiencia y mejores resultados.

Como director de Consciente El Salvador me siento alegre por lo hecho hasta la fecha, pero aun considero que podemos lograr cosas más grandes, y con nuestro equipo de trabajo estamos en la disposición de desafiar y superar lo alcanzado hasta este momento.

Siempre me he definido como un luchador social y Consciente se ha convertido en el instrumento que ha permitido materializar muchos de mis sueños. Por ello considero que mi labor al frente de este esfuerzo va más allá de una satisfacción laboral, y se encuentra cruzada por sentimientos muy profundos, que me han acompañado y me acompañaran siempre.

 

Autor: Jasael Torres, Coordinación General, Consciente El Salvador

 

Evento Cultural de cierre de los talleres de género en el Instituto de Osicala

Seite 1 von 212

Social Media

  • Facebook (Consciente Schweiz)
  • Facebook (Fundación Consciente)
  • Twitter (Consciente Schweiz)
  • Instagram (Consciente Schweiz)
  • Youtube (Consciente Schweiz)

Fundación Consciente auf Facebook

Consciente Schweiz auf Facebook

DAS KANNST DU TUN


Spenden

Stipendium übernehmen

Mitglied werden

Einsatz vor Ort leisten

DOKUMENTE

  • Downloads
  • Ethik- und Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • FAQs zum Stipendienprogramm

CONSCIENTE UNTERSTÜTZUNGSVEREIN (SCHWEIZ)

Granatweg 13, 3004 Bern
+41 31 631 48 46
info@consciente.ch

Postkonto: 61-755964-1
IBAN: CH23 0900 0000 6175 5964 1
  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • youtube

FUNDACION CONSCIENTE (EL SALVADOR)

Colonia Francisco Morazán, Calle Efraín Villatoro, Casa # 14, San Francisco Gotera, Morazán
+503 2654 3033
info@consciente.ong

  • facebook
  • website
© Copyright - Consciente El Salvador
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
Nach oben scrollen